Schutzengel-Workshop

Schutzengel-Workshop

Junge Fahrer und Fahranfänger sind überproportional häufig an schweren Verkehrsunfällen beteiligt. Viele verlieren dabei selbst ihr Leben oder verschulden den Tod einer Freundin oder eines Freundes. Die Unfallursachen liegen oft in Fahrunerfahrenheit, Selbstüberschätzung, überhöhter Geschwindigkeit oder Alkohol und Drogen. (Quelle: https://www.schutzengel-pforzheim.de/index.php/das-projekt)

Damit uns und den Menschen in unserer Umgebung so etwas nicht passiert, haben wir Schülerinnen und Schüler der J1 (Jahrgangsstufe 1/ Klasse 11) vergangenen Mittwoch, den 5. Februar 2020, einen Workshop der Schutzengel Pforzheim gemacht. Dabei wurde uns von zwei Polizisten gezeigt, was besonders häufige Ursachen für Verkehrsunfälle sind und wie wir sie vorbeugen können. In Rollenspielen haben wir außerdem gelernt, wie wir durch Ich-Botschaften unmissverständlich vermitteln, wenn uns etwas stört, ohne jemanden anzugreifen oder unhöflich zu werden. Gerade in den kommenden Prüfungssituationen kann das schon einmal sehr nützlich sein, wenn der Prüfer einem über die Schulter schaut… Das Lustigste am ganzen Workshop war aber mit Abstand das Ausprobieren der verschiedenen Brillen. Die eine simulierte Restalkohol, die nächste 0,8 Promille bei Nacht und bei der nächsten war man plötzlich wie im Drogenrausch. Während es zum einen sehr lustig war mit diesen Brillen zu versuchen etwas zu fangen oder vom Boden aufzuheben, war es zum anderen auch sehr beeindruckend im komplett bewussten Zustand zu erleben, wie anders die Sicht auf die Dinge doch mit Rauschmitteln ist. Dabei kam die psychische Veränderung, wie zum Beispiel die höhere Risikobereitschaft, noch gar nicht dazu. Somit war dieser Workshop der Schutzengel ein voller Erfolg und hat uns allen etwas die Augen geöffnet und bewusst gemacht, wie groß die Auswirkungen kleiner Entscheidungen sein können. Und sobald die Ausweise ankommen, sind wir alle ausgebildete Schutzengel!

Alexa Boltze (Promo 2017/21)


Hausmusikabende 2020

Hausmusikabende 2020

Bereits einige Tage vor den diesjährigen Hausmusikabenden (25. und 26. Januar 2020) ertönten viele unterschiedliche Klänge aus dem Oratorium des Seminars. Es wurde fleißig geprobt und Vorbereitungen getroffen.

Endlich war es soweit, am Freitagabend wurden wir, das Publikum, das erste Mal von abwechslungsreicher Musik verzaubert. Von Cello, über Gesang, Klavier und Geige war alles zu hören. Den Abschluss bildeten die Gesangsschüler von Frau Lessle mit Pura Vida, einem Song, der noch einmal richtig Stimmung machte.

Am Samstagabend nutzten einige Musik-Leistungsfach-Schüler*innen die Gelegenheit das zusammengestellte Musikabitur-Programm dem Publikum vorzustellen. Dies war sowohl eine wunderbare Übung für die angehenden Abiturient*innen als auch ein Hörgenuss für die Zuhörer*innen. Auch an diesem Abend setzte der Abschluss des Abends dem Ganzen eine Krone auf: In der etwas kalten, aber atmosphärisch beeindruckenden Klosterkirche ertönten eindrucksvoll Orgel, Trompete und Pauke.

Bravo, liebe Semis!

Luise Summann (Promo 2017/21)