Tag der offenen Tür und Chorkonzert


Tag der offenen Tür – Einblick ins Leben und Lernen am Evangelischen Seminar Maulbronn

Am vergangenen Samstag öffnete das Evangelische Seminar seine Türen für interessierte Besucherinnen und Besucher, um einen authentischen Einblick in das Leben und Lernen an einer Schule mit Internat zu geben. Für alle Semis ist das Seminar nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein Zuhause. Sie lernen nicht nur gemeinsam, sondern wohnen am Seminar, verbringen den Alltag miteinander, unterstützen sich gegenseitig und gestalten das Seminarleben aktiv mit. Und all dies im ehemaligen Zisterzienserkloster.

Während des Tages der offenen Tür führten aktuelle Schülerinnen und Schüler die Gäste durch die Räumlichkeiten des Seminars. Dabei konnten die Besucherinnen und Besucher erleben, wo gelernt, musiziert, gekocht, gegessen, Sport getrieben und gemeinsam Zeit verbracht wird. Zudem wurden die zentralen Fächer Musik, Religion und Griechisch vorgestellt, die das Profil des Seminars prägen. Eltern nutzten die Gelegenheit, Fragen zum Schulalltag, zum Internatsleben und zum selbständigen Leben fern von zuhause zu stellen. Für das leibliche Wohl sorgten leckere Crêpes sowie Kaffee und feinste selbstgebackene Kuchen vom Küchenteam des Seminars, die von Semieltern serviert wurden.

Den feierlichen Abschluss des Tages bildete ein fulminantes Konzert des Seminarchors in der Winterkirche, der in Begleitung eines dreiköpfigen Streicherensembles und des Bezirkskantors Thorsten Hülsemann geistliche Chorwerke darbot. Die traditionellen „Klassenlieder“ der vier Seminarklassen und drei „Gute-Nacht-Lieder“ vervollständigten das Konzert und sorgten dafür, dass der Gänsehautfaktor beim Publikum hoch blieb.


Einladung zum Tag der offenen Tür und zum Chorkonzert


Einladung zum Tag der offenen Tür und zum anschließenden Konzert des Seminarchors

Am Samstag, den 15. März 2025 laden wir herzlich zum Tag der offenen Tür ein. Von 13 bis 17 Uhr ist das Evangelische Seminar für alle geöffnet. Sie können sich unter anderem die Räumlichkeiten der Schule, die im ehemaligen Zisterzienserkloster untergebracht ist, anschauen, Lehrer:innen und Semianrist:innen kennenlernen, an Präsentationen unserer Säulenfächer Griechisch, Musik, Religion teilnehmen, sich mit Eltern, deren Kinder am Seminar sind, austauschen, von Schüler:innen durch den Internatsbereich geführt werden, den Lern- und Lebensort des Evangelischen Seminars Maulbronn erleben.

Ab 17.15 Uhr singt der Chor des Evangelischen Seminars Maulbronn ein Konzert in der Winterkirche des Klosters Maulbronn. Das Konzertprogramm umfasst Chorwerke von Dietrich Buxtehude, Georg Friedrich Händel und Joseph Haydn („Kleine Orgelsolomesse“) sowie Abendlieder und Popsongs-Arrangements. Auch hierzu sind Sie herzlich eingeladen.

Der Eintritt in das Konzert ist frei.