Einladung zum Tag der offenen Tür!
Herzliche Einladung zu unserem Tag der offenen Tür am 16. März 2019 mit anschließendem Konzert des Seminarchores!
Komm vorbei, wir freuen uns auf DICH!

Beitragsbild © Uta Süße-Krause
Klassentausch mit Blaubeuren
13. Februar 2019Allgemein,Blog
Der Klassentausch mit Klasse 9 und 10 ging diese Woche in die zweite Runde: Die 9er aus Blaubeuren sind zu uns nach Maulbronn angereist und unsere 10er haben sich auf nach Blaubeuren gemacht. Es war wirklich eine tolle Erfahrung die andere Promo besser kennenzulernen und Zeit miteinander zu verbringen. Auf dem Stundenplan stand Musik-, Griechisch- und Reliunterricht der ganz besonderen Art. Natürlich hat auch die Freizeitgestaltung viel Spaß gemacht, z.B. das Geländespiel mit Herrn Griesinger und Frau Schön in Maulbronn oder der Ausflug nach Ulm mit den Semis aus Blaubeuren. Viele Semis planen schon jetzt weitere gemeinsame Aktionen. Auf bald!
Glückwunsch zum DELF-Diplom!
11. Februar 2019Blog,Französisch
Am vergangenen Samstag, an unserem zweiten Elternsprechtag in diesem Schuljahr, wurden ein paar Semis feierlich mit dem DELF-Diplom ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch!
Das DELF-Diplom bescheinigt nach dem gemeinsamen europäischen Referenzrahmen ein gewisses Niveau (A1, A2, B1, B2). Das B1-Niveau wird benötigt, um das europäische Abitur zu erlangen und mit dem B2-Niveau erhält man die Befähigung, an einer französischen Universität studieren zu dürfen. In einer der zwei Französisch-AGs, die am Semi angeboten werden, hatten die Semis im Vorfeld mithilfe von Frau Schön für dieses Diplom erfolgreich trainiert.
Fleißige Semis!
6. Februar 2019Blog,Musik,Kunst,Freizeit
Diese Woche haben die fleißigen Semis die neue Konzertbroschüre der Klosterkonzerte für den Versand vorbereitet. Danke an alle HelferInnen!!! Schau auch gerne einmal auf der Seite der Klosterkonzerte vorbei: https://www.klosterkonzerte.de/d/ Hier erhältst du weitere Informationen und kannst die Broschüren auch kostenfrei bestellen. Der Kartenvorverkauf beginnt am 18. März 2o19.
Der Chor des Semis ist - wie alle zwei Jahre - Teil der Klosterkonzertsaison 2019. Wir werden im Mai die Oper "Dido und Aeneas" in der Klosterkirche aufführen und freuen uns schon jetzt sehr darauf.
Chorfreizeit in Weikersheim
Die Chorfreizeit am Semi ist für viele ein ganz besonderer Höhepunkt des Schuljahres: Gemeinsam musizieren und Spaß haben ist dabei zentral. Auch dieses Jahr ging es – wie alle zwei Jahre – in das schöne Weikersheim. Von Montag bis Freitag (28.01. – 01.02.19) wurde fleißig für unseren Tag der Offenen Tür, der am 16.03.19 stattfinden wird (Konzert um 17.15 Uhr), und unsere Aufführungen am 25. und 26. Mai geprobt.
Besonders ist dieses Jahr beim Chorprojekt, dass wir nicht nur singen, sondern auch eine ganze Inszenierung auf die Beine stellen werden! Der Chor des Semis betritt aufregendes neues Terrain. In Zusammenarbeit mit Countertenor und Regisseur Nils Wanderer (Promotion 08/12) bringt er im Rahmen der Klosterkonzerte Maulbronn die Oper „Dido und Aeneas“ von Henry Purcell in einer halbszenischen Fassung zur Aufführung. Diese Oper gehört zu den wichtigsten barocken Werken des Genres und ist insbesondere auch deshalb bemerkenswert, da dem Chor eine tragende Rolle zukommt. In Verbindung mit der antiken Textvorlage also ein in mehrerlei Hinsicht lohnendes Projekt für unsere Schule.
Es hat sehr viel Spaß gemacht zusammen mit Herrn Eberhardt und Nils zu proben, vielen Dank. Wir freuen uns schon sehr auf die Aufführungen in der Klosterkirche. Sie dürfen gespannt sein!
Herzliche Einladung:
Henry Purcell
Dido und Aeneas
Samstag, 25.05.2018, 20 Uhr
Sonntag, 26.05.2018, 19 Uhr
Klosterkirche Maulbronn
Solisten
Chor des Evangelischen Seminars Maulbronn
Karlsruher Barockorchester
Sebastian Eberhardt (Leitung)
Vorverkauf (ab 18. März 2018) und weitere Informationen unter www.klosterkonzerte.de
Hausmusikabende
26. Januar 2019Allgemein,Musik
Die Hausmusikabende am Freitag und Samstag waren einfach klasse! Nicht nur unsere Semis, sondern auch ein paar Lehrer waren dieses Jahr am Start und sorgten für ein buntes und beeindruckendes Programm. Danke an alle Mitwirkenden für die wundervolle Musik!
Schutzengel werden!
22. Januar 2019Allgemein,Blog,Freizeit
Schutzengel werden und vielleicht sogar Leben retten!
Das Schutzengel-Projekt „Junge Fahrer – Gib deinem Schutzengel eine Chance“ will etwas tun und junge Menschen dafür gewinnen, sich als Schutzengel zu engagieren: Für mehr Verkehrssicherheit – gegen Gewalt – in Sachen Zivilcourage.
Vielen Dank an das Team vom Enzkreis, die mit unseren 11ern und 12ern heute den Workshop gemacht haben.
Guckt auch mal auf der Homepage vorbei: https://www.schutzengel-pforzheim.de
SEW-Exkursion
„Industrie 4.0“: Ein Zukunftsprojekt zur umfassenden Digitalisierung der industriellen Produktion, um sie für die Zukunft besser zu rüsten! Am 17. Januar 2019 ging es auf nach Graben-Neudorf zu SEW Eurodrive. Eine interessante Präsentation und Führung zum Thema „Industrie 4.0“ erwartete die J1 mit Herrn Griesinger und Herrn Keitel. Danke!
Theaterwochenende
14. Januar 2019Freizeit,Theater
Letztes Wochenende probten wir, die Semis der Theater-AG, unser diesjähriges Stück „Lysistrate“ von Aristophanes. Wir eroberten unseren besonderen Spielplatz im Lichthof und kamen immer mehr ins Schauspielern. Insgesamt sind wir ein gutes Stück weiter gekommen. Die Tage voller intensiver Probezeit und einem schönen Miteinander motivieren uns weiter an dem Stück zu arbeiten.
Herzliche Einladung zu den Aufführungen!
Wann? 29. und 30. März 2019 um 19:30 Uhr.
Wo? Im Lichthof des Seminars.
Miriam Kupfer (Promo 2015/2019)
2. Platz beim Händel-Wettbewerb: Herzlichen Glückwunsch!
12. Januar 2019Blog,Musik,Freizeit
Am Samstag, 12. Januar 2019, fand mit einer Rekordzahl an Konkurrenten der landesweit ausgeschriebene Händel-Jugendpreis der Händel-Gesellschaft Karlsruhe in der Karlsruher Musikhochschule statt. Mit einer starken Leistung erspielte sich ein Kammermusikensemble des Seminars Maulbronn einen souveränen 2. Preis in seiner Wertungskategorie. Auf den Wettbewerb vorbereitet wurden Karlotta Chmielewski, Charlotte Stickel (beide Viola), Lilli Glaser, Annika Vögele, Justus Wirth (alle Cello) sowie als Gast Hugo Hartwig (Cembalo) von den Instrumentallehrerinnen Judith Mac-Carty und Barbara Noeldeke. Gratulation und vielen Dank an alle Beteiligten! Mit dem Preis verbunden ist ein Auftritt beim öffentlichen Preisträgerkonzert am 16. Februar 2019 im Badischen Staatstheater im Rahmen der Internationalen Händel-Festspiele.