Kirche – schweres Schiff braucht frischen Wind!

Wie sieht Kirche 2060 aus? Welche Wünsche, Träume, Ideen und Vorstellungen haben wir?

Erarbeitete theologische Grundlagen auf Gegenwart und Zukunft der Kirche anzuwenden war das Ziel einer Exkursionsreihe der Leistungskurse in den vergangenen Monaten. Das Thema Kirche gehört in der Oberstufe zu einem der wichtigsten Themen des Lehrplans in Reli. Neben der inhaltlichen Auseinandersetzung stand für die Schüler:innen der beiden Leistungskurs J1 und J2 auch die praktische Erkundung von Gottesdiensten anderer christlicher Gemeinden und Lebensgemeinschaften im Fokus der Einheit „Kirche“.

So besuchte eine Gruppe von Semis den Gottesdienst der ICF in Bretten, andere fuhren zu einem landeskirchlichen Gottesdienst in besonderer Form nach Ludwigsburg – und wurde im Nachteulengottesdienst Teil einer großen Kerzenprozession. Bei einem Vortrag von Dieter Bullard-Werner von der Basler Mission Deutscher Zweig verschafften sich einige einen Überblick über christliche Mission damals und heute. Außerdem besuchten einige Semis das Lebenszentrum Adelshofen und informierten sich über dessen Entstehung und Geschichte sowie die Angebote und besonderen Lebensformen, die dort zu finden sind.